Detailtechnologie
Produktleistung und Technologie
Materialauswahl
Luftfedermaterial: Luftfedern bestehen normalerweise aus Gummimaterialien mit hoher Festigkeit, Verschleißfestigkeit und guter Flexibilität, wie z. B. Nitrilkautschuk. Die Kabelschicht im Inneren besteht im Allgemeinen aus hochfestem Polyesterfaser oder Stahldraht, um die Lagerkapazität und die Ermüdungsbeständigkeit von Luftfedern zu verbessern und sicherzustellen, dass während des langfristigen Gebrauchs keine Probleme wie Bruch oder Verformung vorliegen.
Stoßdämpfermaterial: Die Kolbenstange des Stoßdämpfers wählt hauptsächlich hochfeste Legierungsstahl wie Chrom-Molybdän-Legierungsstahl aus, um sicherzustellen, dass große axiale Belastungen und Auswirkungen standhalten können. Der Zylinder und andere strukturelle Teile des Stoßdämpfers bestehen normalerweise aus hochwertiger Kohlenstoffstahl oder Aluminiumlegierung. Während es die Kraft sicherstellt, kann es auch effektiv das Gewicht reduzieren und den Kraftstoffverbrauch von Fahrzeugen verbessern.