Detailtechnologie
Produktleistung und Technologie
Arbeitsprinzip der Schockabsorption:
Wenn das Fahrzeug während des Fahrens auf Straßennoten trifft, bewegt sich die vordere Achse nach oben und die Kolbenstange wird komprimiert und tritt in den inneren Zylinder des Stoßdämpfers ein. Der Kolben bewegt sich im Zylinder und verursacht das interne hydraulische Öl (falls es sich um einen hydraulischen Stoßdämpfer handelt) oder Gas (falls es sich um einen Luftschockdämpfer handelt), um durch das Ventilsystem zu fließen. Das Ventilsystem steuert den Fluss und den Druck der Flüssigkeit entsprechend der Bewegungsgeschwindigkeit und -richtung des Kolbens und erzeugt die Dämpfungskraft, um Vibrationsenergie zu verbrauchen.
Verbesserung von Komfort und Stabilität:
Durch effektiv pufferende Straßenbeule kann der vordere Stoßdämpfer die Vibration und das Geräusch in der Kabine verringern und dem Fahrer eine komfortable Fahrumgebung bieten. Gleichzeitig kann während des Betriebs wie Drehen, Bremsen und Beschleunigen des Fahrzeugs die Stabilität der vorderen Suspension aufrechterhalten, übermäßiges Nicken oder Rollen des Fahrzeugs verhindern und die Handhabungsleistung und die Fahrsicherheit des Fahrzeugs verbessert werden.