Detailtechnologie
Produktleistung und Technologie
Leistungsparameter
Dämpfungskraft: Es ist einer der wichtigsten Indikatoren, um den Stoßdämpfungseffekt von Stoßdämpfer zu messen. Es repräsentiert die Größe des Widerstands, der durch den Stoßdämpfer während der Bewegung erzeugt wird. Eine angemessene Dämpfungskraft kann dazu führen, dass die Kabine während des Fahrens die Stabilität aufrechterhält, ohne zu steif zu sein. Im Allgemeinen wird es an Faktoren wie Fahrzeuggewicht, Fahrgeschwindigkeit und Straßenbedingungen angepasst.
Federsteifheit: Die Steifheit der Feder bestimmt die Größe der elastischen Kraft, die erzeugt wird, wenn sie komprimiert oder gestreckt ist. Bei Stoßdämpfer von Cab -Suspensionen ist es notwendig, eine geeignete Federsteifigkeit zu wählen, um eine gute Unterstützung und Stoßdämpfung bei verschiedenen Lasten zu gewährleisten.
Schlaganfall: Es bezieht sich auf den maximalen Abstand, den der Stoßdämpfer während des Betriebs verlängern und zusammenziehen kann. Ein ausreichender Schlaganfall kann sicherstellen, dass der Stoßdämpfer noch effektiv Schwingungen absorbieren kann, wenn das Fahrzeug über große Beulen oder wellige Straßen geht, wodurch starre Kollisionen zwischen der Kabine und dem Rahmen verhindert werden.